Nachtzüge Die Woche der Nachtzüge - News aus ganz Europa Nachtzüge bekommen immer mehr Schwung. Neue Züge und Anbieter kommen in den nächsten Jahren auf den Markt.
Elektroautos 2020 war ein Rekordjahr für Elektroautos in der Schweiz Der Marktanteil von Elektroautos hat sich innert einem Jahr verdoppelt.
Kombinierte Mobilität ÖV, Trottis und Mobility in einer App Yumuv ermöglicht Mobility-as-a-Service in Basel und Zürich. Eine App für mehrere Anbieter.
Carsharing «Mobility Go» in Genf am Ende Früher bekannt als «Catch a Car» gibt es «Mobility Go» bald nur noch in Basel. Genf hatte nicht rentiert.
Veloverkehr Pilotprojekt: Drosseln von E-Bikes in für mehr Sicherheit In Amsterdam sollen Elektrovelos automatisch gedrosselt werden, wenn in einem dichten Quartier gefahren wird. Ein Pilotprojekt geht dazu an den Start.
Statistik So hat sich die Mobilität in Basel im Corona-Halbjahr verändert Im öffentlichen Verkehr sind die Zahlen eingebrochen, Auto- und Veloverkehr haben sich wieder erholt.
Nachtzüge Neue Ziele für Nachtzüge aus der Schweiz: Rom, Amsterdam und Barcelona Ab 2022 fahren Nachtzüge aus der Schweiz nach Amsterdam. Später auch nach Rom und Barcelona.
Carsharing Nur noch Elektroautos bei Mobility bis im Jahr 2030 Mobility Carsharing ersetzt in den nächsten 10 Jahren über 3000 Autos durch Elektroautos.
Nachtzüge Bald mit dem Nachtzug von Zürich nach Amsterdam? - SBB mietet Rollmaterial Die SBB mietet Liege- und Schlafwagen für neue Nachtzugverbindungen
Statistik Basel bewegt sich wieder - ausser an den Grenzen Die Lockerungen zeigen sich deutlich im Mobilitätsverhalten in Basel. Man sieht aber, viele Menschen vermeiden den öffentlichen Verkehr.
Veloverkehr Vanmoof - der Tesla unter den e-Bikes Einblicke in die Welt eines Unternehmens, das die Veloindustrie umkrempelt.
Statistik Update - Basel kommt langsam wieder in Bewegung Der Lockdown ist auch bei den Zahlen im Öffentlichen Verkehr deutlich sichtbar.
Statistik Corona - so bewegt sich Basel im Moment Analyse der Mobilitätsdaten im Kanton Basel-Stadt die täglich aktualisiert wird.
Elektroautos Trotz Corona - Mehr neue Elektroautos im März Im März wurden mehr Elektroautos neu zugelassen wie in den Monaten davor. Allerdings waren es weniger als letztes Jahr.
Entwicklungen Mobilität nach Corona - was verändert sich und was nicht? Das Corona Virus könnte unsere Mobilität nachhaltig verändern.
Nachtzüge Der Nachtzug von Berlin nach Malmö steht vor dem Aus Keine Fähren mehr von Sassnitz nach Trelleborg und darum vielleicht bald keine Nachtzüge mehr von Berlin nach Malmö.
Nachtzüge Rom und Kopenhagen: Neue Strecken für Nachtzüge am Horizont Viele neue Destinationen für Nachtzüge sind in Planung. Subventionen sollen diese neuen Verbindungen möglich machen.
Carsharing Sharoo gibt auf - neue Mobility Konkurrenz in den Startlöchern Die Amag zieht sich aus dem Peer-to-Peer Carsharing zurück und startet zusammen mit Europcar einen Mobility Konkurrenten.
Elektroautos Elektroautos - kommt 2020 der Durchbruch? Aktuelle Statistiken zur Entwicklung der Elektroautos in der Schweiz.
e-Scooter Die Konsolidierung beginnt - Bird kauft Circ Der e-Trottinett Anbieter «Bird» kauft «Circ» - der Anfang der Konzentration auf dem Markt.
Nachtzüge Der neue Nachtzug Wien - Brüssel und seine Nebenwirkungen Der Betrieb von Nachtzügen ist anspruchsvoll und braucht Zeit.
Bahninfrastruktur Schneller heisst bei Eisenbahnen nicht automatisch besser Sind milliardenschwere Investitionen in Hochgeschwindigkeitsstrecken wirklich immer die beste Möglichkeit?
Open-Data Mobilitäts-Sharing für alle und in Open-Source Ein Vortrag der vieles auf den Punkt bringt und die Wichtigkeit von offenen Daten zeigt.
Bahnverkehr Wie unpünktlich sind Züge wirklich? Ein Blick in die Berechnungen von Pünktlichkeitszahlen.